Die Concorde war ein Mythos, bis am 25. Juli 2000 in Paris ein verheerender Unfall 113 Menschen das Leben kostete.
Mit exklusivem Material und Originalaufnahmen aus den 1950er und 1960er Jahren erzählt der Film die Geschichte einer Ikone der Moderne zwischen Triumph und Tragödie.
▼ Mehr
New York, 6. Mai 1937: Das größte Luftschiff der Welt, die HINDENBURG, liegt binnen weniger Minuten in Schutt und Asche.
Die Dokumentation erweckt die goldene Zeit der Zeppeline wieder zum Leben und schildert, wie es zum Unglück kommen konnte. Augenzeugen und Überlebende berichten in bewegenden Interviews über ihre Erlebnisse.
▼ Mehr
Einst waren Wasserflugzeuge sicherer als Landflugzeuge. Dies war die große Stunde der Flugboote, einem Zwitter aus Schiffen und Flugzeugen.
Der Film erzählt zum Beispiel von den tollkühnen Plänen des Polarforschers Amundsen, mit dem deutschen Flugboot Dornier Wal als erster Mensch den Nordpol zu überfliegen.
▼ Mehr
Noch vor 50 Jahren war es ein großes Ereignis, mit dem Flugzeug in den Urlaub zu fliegen.
Die Super Constellation der Firma Lockheed, Super Conny genannt, machte den Sprung über den großen Teich für Geschäftsleute überhaupt erst möglich. Von dieser Zeit erzählen sie in heute kurios anmutenden Geschichten.
Pressetext
▼ Mehr